20 Jahre Lüneburger Frauenchor L’Ohreley
„Ein Chor für Frauen – Birke Licht sucht Sängerinnen für einen Frauenchor“
… so war am 14.08.1996 in der Lüneburger Landeszeitung zu lesen, und: „Was in dem neuen Chor gesungen wird, bestimmen die Frauen selbst. Geistliches, Weltliches, politisches Lied, Cabaret, Pop, Jazz – das wird sich zeigen“. 80 Frauen folgten dem Aufruf und kamen zur ersten Chorprobe. Schon wenig später teilte sich der Chor in zwei Schwesterchöre, Femmes Vocales und L’Ohreley. Bis heute existieren beide, jedoch inzwischen voneinander unabhängig.
Birke Licht leitete die Chöre bis 2003 und übergab L’Ohreley an Karin Malangré. Bis heute haben viele Frauen, die von Anfang an dabei sind, und auch später hinzugekommene Sängerinnen ein Repertoire von mehr als 250 Musikstücken aller Genres erarbeitet und viele davon in Lüneburg und Umgebung bis nach Hamburg in Kirchen, Konzertsälen und Veranstaltungsräumen z.T. aufwändig choreografiert aufgeführt.
Das meiste erarbeiten die Frauen selbst. Sie erstellen Bühnenbilder und sorgen für Kostümierungen. Auch arbeiten sie unter professioneller Anleitung der Choregrafin Alexandra Fischer und mit Unterstützung der Pianistin Eva Pankoke.
Die Freude am Singen steht im Vordergrund: Liebe, Freude, Humor, der Ernst des Lebens … alle Themen werden – je nach Anlass – musikalisch aufgegriffen. Mut und Lust, musikalisch und darstellerisch neue, auch ungewohnte Wege zu gehen, Bewährtes lebendig zu halten, Neues zu erproben und über sich selbst zu lachen sind wesentliche Anliegen der ca. 30 Frauen aus allen Alters- und Berufsgruppen.
Der Chor hat im Laufe der Jahre an Qualität und Anspruch gewonnen. So zählte er z.B. beim Niedersächsischen Chorwettbewerb 2009 zu den Preisträgern und konnte sich beim Preisträgerkonzert in der voll besetzten Michaeliskirche über viel Applaus und Zuspruch freuen. Choreografisch ausgestaltete Revuen sorgen seit Jahren im Lüneburger Kulturforum für ein voll besetztes Haus.
Die Frauen treffen sich jeden Mittwoch um 18.00 Uhr im DRK-Haus An den Reeperbahnen in Lüneburg. Regelmäßige Wochenendproben und Chorwochenenden kommen hinzu.
Die Konzerte der L’Ohreleyen auf einen Blick
09.11.2019 + 15.11.2015 |
Kreuzkirche Lüneburg (Pianokirche) 09.11.2019, voraussichtlich 19.00 Uhr und One World Reinstorf 15.11.2019, voraussichtlich 19.00 Uhr
|
26.10.2019 |
Gemeinschaftskonzert mit Emajõe Laulikud, veranstaltet vom Kreis-Chorverband Lüneburg mit Unterstützung durch den Lions Club Lüneburg und die Deutsch-Estnische Gesellschaft. |
01.11. + 17.11.2018 |
Anita Augspurg Neunzehn, Eins, Neunzehn, Neunzehn Neues Schauspielhaus Uelzen + Museum Lüneburg |
19.05.2018 |
Kulturelle Landpartie – Chorkonzert im Oktogon Hitzacker |
21.04. + 22.04.2018 |
|
22. – 24.09.2017 |
|
02.06.2017 |
|
26.11.2016 |
Gastauftritt bei Miss Klang in Hamburg |
22.10.2016 |
|
13.08.2016 |
Kleines Konzert anlässlich einer Silberhochzeit Marschacht |
05.06.2016 |
|
16.04. + 17.04. 22.04. + 23.04.2016 |
20 Jahre L’Ohreley – Das wird schon Konzert |
14.03.2015 |
|
06. + 07.12.2014 |
|
09.03.2014 |
Mit Messer und Stimmgabel |
15.03.+16.03., 10.05.2014 |
Mit Messer und Stimmgabel |
27.-29.09.2013 |
Niedersächsischer Chorwettbewerb |
09.06.2012 |
Chor und Illumintation |
10.02., 11.02. und 02.03.2012 |
Don’t Stop Me Now |
27. und 28. 05.2011 |
Rund um den Kreuzgang |
05.11.2010 |
Ganz Chor für UNICEF |
25.-27.09.2009 |
Niedersächsischer Chorwettbewerb in Lüneburg |
29.04.2009 |
Ain’t it Black |
21.03., 23.03.2009 |
Ain’t it Black |
01.11.2008 |
Singsang in Singsing |
30. 08.2008 |
Mondlieder (Rolf Rudin) und Messe in d-Moll (Peter Cornelius) |
01.03.2008 |
Sound of Circles |
29.03.2008 |
Ladies’s Circle |
17. und 18.11.2007 |
Konzert mit dem Orchester der Musikfreunde Lüneburg |
29.09.2007 |
LesbenFraenchöretreffen |
01.07.2007 |
Mondlieder |
06.10.2006 |
10 Jahre L’Ohreley – mannigfaltig und verschieden |
01.09.2006 |
Ausschnitte aus dem Programm „10 Jahre L’Ohreley“ |
27.05.2006 |
Rügenkonzerte |
08., 9.10. 02.12 + 04.12.2005 |
Hymn to the Virgin |
07.03.2005 |
Frauentag |
17.09. +24.09.2004 |
Weibsbilder |
28.08.2004 |
1000 Jahre Ochtmissen |
17.04.2004 |
Silberhochzeit |
21.12.2003 |
Weihnachtskonzert |
08.11.03 |
Tierisch gut drauf! |
26.09.2003 |
Tierisch gut drauf! |
18.09.03 |
Vernissage des Kunstvereins Lüneburg |
12.01. und 25.01.2003 |
A Ceremony of Carols |
28.11.2002 |
Verabschiedung von Frau Bernreuther (DRK Lüneburg) |
06.09.2002 |
Lady Sunshine trifft Mister Moon |
01.06.002 |
Jubiläum DRK Südergellersen |
23.03.2002 |
Geburtstag Professor Herrschaft |
15.12.2001 |
Adventskonzert |
02.11.2001 |
Kleines Chorkonzert |
21.09.2001 |
A Sentimental Journey |
01.12., 03.12. + 09.12.2000 |
Komm nun weihnachtlicher Geist |
15.10.2000 |
L’Ohreley und das Orchester der Musikfreunde präsentieren Werke aus der Zeit der Empfindsamkeit |
01. und 02.07.2000 |
(K)ein einzig böses Weib in Liedern von Renaissance bis Pop |
12 / 1999 |
Weihnachtskonzerte |
19.02.1999 |
Vernissage: „Starke Frauen“ |
13.12.1998 |
Weihnachtliches Chorkonzert |
13.11.1998 |
Swingin‘ L’Ohreley |
05.07.1998 |
Benefizkonzert für das Frauenhaus |
04.12.1997 |
Benefizkonzert: Diakonie – ich mache mit |
15.12.1996 |
Weihnachtskonzert |